HOTLINE TNT (USA)

Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, Deutschland

Will Anderson glaubt an die wahre Liebe - sowohl als Konzept als auch als Katalysator, als Bestreben und Inspiration. In seinen 34 Jahren hat der Gründer und Architekt von Hotline TNT diese Liebe vielleicht ein halbes Dutzend Mal gefunden. Jedes Mal war ein enormer Kraftakt nötig, wie ein Umzug quer durchs Land oder einfach nur das ehrliche Eingeständnis seiner aufkeimenden Anziehung. Es ist eine hoffnungsvolle und verletzliche Art zu existieren, eine Art, die dafür sorgt, dass es im Falle einer Trennung möglichst viele blaue Flecken gibt. Und so ist es für Anderson bisher immer ausgegangen, egal ob die Luft langsam aus einem einst vollen Ballon entwichen ist oder ob er einfach geplatzt ist und die aufgeblähten Gefühle in einem Augenblick ausgestoßen wurden.

11€ – 15€

ISRAEL NASH (USA) – Fällt leider aus!

Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, Deutschland

Fällt leider ohne Ersatztermin aus! Tickets können an den erworbenen VVK-Stellen zurückgegeben werden.

Begründung:
"Due to unforeseen circumstances and conditions outside of our control"

18€ – 25€

SESSA (BRA)

Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, Deutschland

Sessa - live mit Band im Juli 2024 in Köln, Berlin, Jena, Dresden und Schorndorf!

Der in São Paulo geborene Sänger, Songwriter und Produzent Sessa hat sich mit seiner modernen Interpretation der musikalischen Traditionen seiner Heimat Brasilien weltweit einen Namen gemacht.

13€ – 18€

WAXAHATCHEE & BAND (USA) – Support: Anna St. Louis

Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, Deutschland

Katie Crutchfield ist eine echte Überzeugungstäterin. Seit mehr als einem Jahrzehnt hüpft die 35-jährige Amerikanerin auf den Platten ihres Projekts Waxahatchee im Dunstkreis von Americana und Indie mit bemerkenswerter Selbstverständlichkeit von Genre zu Genre und folgt dabei jenseits von flüchtigen Trends und den Versuchungen des schnellen Erfolges unbeirrt und unerschrocken ihrer eigenen Muse. Gesegnet mit einer unverwechselbaren Stimme, die ehrlich und nah mit typischem Südstaaten-Charm betört, ist sie auch in ihrer Melodieführung so eigen, dass ihre Musik nach einem halben Dutzend Platten inzwischen praktisch referenzlos ist.

18€ – 25€

GHOSTWOMAN (CAN)

Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, Deutschland

Man bekommt dieses vertraute Gefühl, wenn man die Musik von Ghostwoman hört. Und das liegt nicht nur daran, dass Songwriter und Multiinstrumentalist Evan Uschenko tief im klassischen gitarrigen Rock- und Pop-Songwriting verwurzelt ist, sondern auch daran, dass die Musik von vornherein darauf angelegt war, etwas zu evozieren. Was die Musik von Ghostwoman von vielen anderen heutigen Bands unterscheidet, ist ihre Offenheit für das Unspezifische. Die Band versucht nicht, dem Hörer irgendeine Art von Botschaft zu vermitteln; stattdessen hofft sie, dass man sich in den Nuancen der Musik und den Gefühlen, die sie bei jedem Einzelnen auslöst, schwelgen kann.

13€ – 18€

PUBLIC VIEWING | Viertelfinale: DEUTSCHLAND – SPANIEN

Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, Deutschland

WWir zeigen das Achtelfinale mit deutscher Beteiligung auf unserer Großleinwand im Saal!

DEUTSCHLAND - SPANIEN

Einlass: 17.00 Uhr
Anpfiff:  18.00 Uhr

Eintritt frei!

LAIBACH (SVN)

Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, Deutschland

Laibachs kultiges Album "Opus Dei" war (mit Songs wie Life is Life, Leben heißt Leben und Geburt einer Nation), das 1987 auf dem Label Mute veröffentlicht wurde, wird nun nach 26 Jahren endlich remastert und auf Vinyl und CD wiederveröffentlicht. Die Veröffentlichung wird voraussichtlich im Mai 2024 stattfinden und Laibach wird sie mit einer konzeptionellen OPUS DEI TOUR promoten, auf der einige der Stücke des Albums zum ersten Mal seit vielen Jahren wieder aufgeführt werden.

26€ – 37€

Schulkonzert der Unterstufenensembles des Max-Planck-Gymnasium

Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, Deutschland

Der musikalische Nachwuchs des Max-Planck-Gymnasium lädt zu seinem Jahreskonzert ein. Es musizieren der Unterstufenchor (Leitung Frank Dürr), das Unterstufenorchester (Leitung Heidi Lutz), die Unterstufen Big Band „Youngsters“ (Leitung Frank Kroll und die Midi Big Band (Leitung Hannes Reich). Präsentiert werden die Hits des Schuljahres.

Eintritt frei

Veranstalter – MPG in Kooperation mit der Manufaktur

PUBLIC VIEWING | Achtelfinale: DEUTSCHLAND – DÄNEMARK

Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, Deutschland

Wir zeigen das Achtelfinale mit deutscher Beteiligung auf unserer Großleinwand im Saal!

DEUTSCHLAND - DÄNEMARK

Einlass: 20.00 Uhr
Anpfiff:  21.00 Uhr

Eintritt frei!

Mitgliederversammlung Club Manufaktur e.V. 2024

Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, Deutschland

Mitgliederversammlung am Dienstag, den 25. Juni ab 19.00 Uhr. Anfang des Jahres ist es uns gelungen die bereits vorhandene Photovoltaik-Anlage großflächig zu erweitern und so unsere Kapazitäten aus Sonnenstrom deutlich zu erhöhen. Im Kino Kleine Fluchten steht der geplante Pächterwechsel an und die Manukneipe wird eine neue Geschäftsführung erhalten. Es gibt also einiges an Neuigkeiten, […]

DEADLETTER (GB)

Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, Deutschland

„Pretty fucking beige“, antworten Deadletter ganz trocken auf die Frage, wie ihr Sound zu beschreiben ist. Word. Die sechsköpfige Band aus Südwest-London zelebriert einen selten gewordenen Style zwischen Art-Rock, Dance-Punk und den besten Trademarks des Garage-Rock-Revivals der frühen 2000er. Trotz dieser Einflüsse klingt die Band so zeitgemäß wie kaum etwas anderes, das derzeit in der britischen Hauptstadt für Furore sorgt.

16€ – 22€

ACID MOTHERS TEMPLE (JPN)

Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, Deutschland

Schnell versammelte sich 1995 um den erfahrenen Gitarristen Makoto Kawabata eine bunte Mischung aus Aussteigern bestehend aus Musikern, Tänzern, Künstlern, Farmern, Ex-Yakuzas, Abenteurern und professionellen Stadtstreichern um an dem musikalischen wie spirituellen Wachstum des Acid Mothers Temple teilzunehmen.

12€ – 16€

Der Aufstieg der Rechten – eine Veranstaltung mit Sebastian Friedrich

Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, Deutschland

Seit den Enthüllungen der Correctiv-Recherche wird quer durch die Parteienlandschaft über einen Umgang mit der AfD debattiert, gerade auch im Hinblick auf die anstehenden Europa- und Kommunalwahlen.

Denn die „Alternative für Deutschland“ hat sich fest etabliert, sitzt in fast allen Länderparlamenten, im Bundestag und hat gute Chancen, in den anstehenden Wahlen erhebliche Erfolge einzufahren.

HAN-EARL PARK / YORGOS DIMITRIADIS / CAMILA NEBBIA (USA/GRC/ARG) – Jazz

Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, Deutschland

Han-earl Park - Gitarre
Yorgos Dimitriadis - Perkussion
Camila Nebbia - Saxophon

Basslose Trios mit Gitarre, Saxophon und Perkussion sind eher rar. Im besten Fall klingen sie sphärisch (wie das von Bill Frisell, Joe Lovano und Paul Motian) oder abstrakt (Mary Halvorson, Ingrid Laubrock, Tom Rainey). Han-earl Park (g), Yorgos Dimitriadis (perc) und Camila Nebbia (sax) sind dagegen die kraftvolle, bilderstürmerische Variante.

16€ – 22€

TAMIKREST (Mali)

Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, Deutschland

Tamikrest bedeutet so viel wie „Knotenpunkt“ oder „Bündnis“ in der Sprache der Kel Tamashek, einem traditionellen Nomaden-Volk aus der Sahara, das auch die Tuareg genannt wird. Es ist ein passender Name für eine Band, die so erfolgreich die Werte ihrer zeitlosen Kultur mit den Klängen und Visionen, die sie bei ihren Reisen auf den Konzertbühnen dieser Welt kennengelernt hat, verbindet.

16€ – 22€

LEIMGRUBER-DEMIERRE-LEHN-TRIO (CH/F/D) – Jazz

Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, Deutschland

Urs Leimgruber - Sopransaxophon
Jaques Demierre - Klavier/Spinett
Thomas Lehn - Analog Synthesizer

Das Trio LDL ist aus dem um Thomas Lehn zum Quartett LDP+L erweiterten Trio LDP hervorgegangen. Elemente, die bereits stil- und formbildend im Quartett mit Barre Philips wirksam gewesen sind, setzen sich in der Dreieckskonstellation des LDL-Trios fort und entfalten sich in der Gegenüberstellung der beiden Tasteninstrumente – dem akustischen Klavier und dem analogen Synthesizer, die Klangsignale technisch wechselseitig miteinander verkoppelt sind – und der Verankerung von Urs Leimgrubers Sopransaxophon Zentrum des Klangbildes.

16€ – 22€

HUSTEN (D)

Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, Deutschland

Was als flirrendes, leichtfüßiges Studio-Projekt mit Garagen-Sounds, Elektro-Grooves, Loop-Resten und Folk-Balladen begann, ist inzwischen eine ausgewachsene Band: Husten verpacken ihre skurrilen Geschichten, Gedichte und Beobachtungen in feingliedrige Gitarren-Pop-Songs, die stets etwas Dunkelheit in sich tragen. Gisbert zu Knyphausen, Moses Schneider und Tobias „der dünne Mann“ Friedrich sind in der Reihenfolge eigentlich Solo-Künstler, Produzent und Schriftsteller, aber alle auch gleichzeitig Songwriter.

19€ – 26€

Zukunftsfähige Mobilität in Schorndorf: Mobilitätslösungen zu Fuß, mit dem Rad, dem ÖPNV und dem Auto

Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, Deutschland

Podiumsdiskussion zur Kommunalwahl mit im Schorndorfer Gemeinderat vertretenen Parteien

Wir alle wünschen uns eine lebenswerte Stadt Schorndorf, in der wir gut leben können und uns nach unseren Bedürfnissen ausgerichtet gut bewegen können. Wie kann eine zukünftige Mobilität in der Stadt lebenswert und ansprechend für alle Verkehrsteilnehmer*innen unabhängig vom aktuellen Mobilitätsstatus proaktiv gestaltet werden? Hin zu einer Innenstadt, die einlädt sich dort aufzuhalten und dabei gut und einfach von überall zu erreichen ist?

BIG BRAVE (CAN) – Support: Kee Avil (CAN)

Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, Deutschland

Die Musik von Big Brave kann als experimentell, düster, intensiv und oft auch als minimalistisch beschrieben werden. Die Band aus Montreal, Kanada, hat sich einen Ruf für ihre einzigartige Fusion aus Doom Metal, Post-Rock und experimentellem Noise gemacht.

15€ – 20€