Dr. phil. GERD KUHN, Wohnsoziologe und Stadtforscher spricht über Wohnoptionen in der modernen Gesellschaft

Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, Deutschland

Eintritt frei, Kescher (Abstand) geht rum.

Veranstalter - RemstalLeben eG i.G. (www.remstalleben.de) - Forum Politik in der Manufaktur

Veranstaltungsreihe: Bauen – Wohnen – Leben

Gemeinschaftliche Wohnprojekte leisten einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung vielfältiger gesellschaftlicher Herausforderungen. Sie sind experimentierfreudige Pioniere bei der Suche nach nachhaltigen Lösungen etwa beim ökologischen Bauen oder bei der Entwicklung innovativer Grundrisse in Zeiten des Wandels. Gemeinsam ist diesen kollektiven Wohnformen das Zusammenspiel von privaten und gemeinschaftlichen Wohnräumen, ebenso wie eine weitreichende Selbstbeteiligung und Selbstorganisation des sozialen Miteinanders. Als anwendungsbezogene Reallabore oszillieren sie zwischen lernendem Pragmatismus und vielfältigen gesellschaftlichen Visionen.

WERNER RÜGEMER liest aus und diskutiert über: BlackRock & Co. enteignen!

Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, Deutschland

Eintritt frei. Kescher (Abstand) geht um.

Auf den Spuren einer unbekannten Weltmacht
„In der Geschichte des Kapitalismus waren die führenden Kapitalisten und ihre Praktiken noch nie so unbekannt wie heute: BlackRock & Co.“

Informations- und Diskussionsveranstaltung: Solidarität statt Spaltung – Gegen rechte Hetze in den Betrieben

Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, Deutschland

Veranstalter: Forum Politik in der Manufaktur – IG Metall Verwaltungsstelle Waiblingen - DGB Kreis Rems Murr – Bündnis „Zusammen gegen Rechts Rems Murr (ZgR)

Eintritt frei, Kescher (Abstand) geht rum

Rechte Netzwerke nehmen auch in Betrieben zu. Diese Gruppierungen wie zum Beispiel die rechte Pseudo-Gewerkschaft „Verein Zentrum Automobil (ZA)“ verbreiten rechtes Gedankengut und spielen dabei bewusst mit den Ängsten der Beschäftigten. Doch statt Lösungen für ernste Probleme anzubieten, schüren sie mit Provokationen, Neid und Hass.

Wanderausstellung „Ich habe den Krieg verhindern wollen“. Georg Elser und das Attentat vom 8. November 1939 (Landeszentrale für politische Bildung)

Bilderwand Hammerschlag 8, Schorndorf

Wanderausstellung „Ich habe den Krieg verhindern wollen“. Georg Elser und das Attentat vom 8. November 1939 (Landeszentrale für politische Bildung) „Den Hitler jag ich in die Luft…“ Der Attentäter Georg Elser Am 8. November 1939 verübte der Schreiner Johann Georg Elser aus Königsbronn einen Bombenanschlag auf Adolf Hitler. Er wollte ihn töten, um ein „noch […]

Jörg Kronauer referiert und diskutiert über Ukraine – Krieg

Kino Kleine Fluchten Hammerschlag 8, Schorndorf, Deutschland

Booster für eine neue Weltordnung?

International wird längst diskutiert, welche Auswirkung der Ukraine-Krieg auf die globalen Kräfteverhältnisse haben wird.

Geht der Westen geschwächt oder gestärkt aus ihm hervor? Welche Folgen wird er für Russland haben? Und welche Folgen hat dieser Krieg für den wohl zentralen Konflikt der Gegenwart, die innerimperialistische Auseinandersetzung zwischen dem Westen und China?

Vortrag und Diskussion – Die „Höllenmaschine“ von Georg Elser – präsentiert von seinem Neffen Rudolf Hangs

Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, Deutschland

Der Vortrag von Rudolf Hangs besteht aus
- Einer Power-Point-Präsentation mit Bildern über das Leben von Georg Elser
- einem Video über den Aufbau und Funktion der „Höllenmaschine"
- Vorführung des Nachbaus mit Auslösung der Zündung und detaillierter Darstellung der Funktion an zwei Modellen

„Vergessene“ Geschichte – 50 Jahre Berufsverbote

Bilderwand Hammerschlag 8, Schorndorf

Bilderwand

„Vergessene“ Geschichte
50 Jahre Berufsverbote
Politische Verfolgung in der Bundesrepublik Deutschland

Eine Ausstellung der Niedersächsischen Initiative gegen Berufsverbote

Die Ausstellung kann vom 7.10. bis 21.10.2022 in der Manufaktur während den Öffnungszeiten besichtigt werden.

Ausstellungseröffnung am 7.10.2022, um 19.00 Uhr

50 Jahre Berufsverbot: Gesprächsrunde/Interviews mit Betroffenen

Kino Kleine Fluchten Hammerschlag 8, Schorndorf, Deutschland

Donnerstag, 20.10.2022, 19.00 Uhr Kino Kleine Fluchten Gesprächsrunde/Interviews mit Betroffenen Eintritt frei, Kescher (Abstand) geht rum Veranstalter: DGB Rems-Murr, GEW, IG Metall, ver.di Die Linke Rems-Murr DKP Rems-Murr Forum Politik in der Manufaktur Initiativgruppe „50 Jahre Berufsverbote“ gegen Radikalenerlass und Berufsverbote BaWü Naturfreunde Schorndorf VVN-BdA Kreisvereinigung Rems-Murr Zusammen gegen Rechts

Zieht euch warm an! – Stefan Dietl – Zur kommenden sozialen Krise

Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, Deutschland

Das kollektive »Wir« wird hierzulande immer dann in Anschlag gebracht, wenn es gilt, dem lohnabhängigen Staatsvolk zu verdeutlichen, dass es zum Wohle der Nation den Gürtel enger zu schnallen hat. Die Politik stimmt das nationale Kollektiv auf die kommende Absenkung des Lebensstandards ein. „Wir werden dadurch ärmer werden“, stellt etwa Wirtschaftsminister Robert Habeck (Die Grünen) mit Blick auf den drastischen Anstieg der Energiepreise und drohender Engpässe klar. „Wir können auch mal frieren für die Freiheit“, betont der Berufsprediger und Bundespräsident a. D. Joachim Gauck und verkündet Hartz-IV-Empfängern, Leiharbeitern, Minijobbern und sonstigem Pöbel: „Eine generelle Delle in unserem Wohlstandsleben ist etwas, was Menschen ertragen können.“

Vortrag und Diskussion mit GLENN JÄGER – In den Sand gesetzt – Katar, die FIFA und die Fußball-WM 2022

Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, Deutschland

Wenn Profifußball auf Wüstenmonarchie trifft, befeuert das ein weltweit agierendes Korruptionskontinuum mit einer Skandal-WM als Ergebnis.

Glenn Jägers umfassende und quellenmäßig bestens abgesicherte Recherche erlaubt einen Blick hinter die Kulissen, sowohl der FIFA als auch des Emirates. Und sie stellt wichtige Fragen, die über den Einzelfall Katar hinausgehen.

Eintritt frei, Kescher (Abstand) geht rum.

ANDREAS ZUMACH – Vortrag – Trotz Ukrainekriegs – Für eine ökologische, militärarme(freie), sozial und global gerechte Zeitenwende

Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, Deutschland

Zumach leuchtet auch die Hintergründe der US-Interessen an diesem Krieg aus und benennt die fatalen Fehler des Westens im Vorfeld des Krieges. Er plädiert für eine europäische Friedensordnung mit "Rüstungskontrolle und Abrüstung auf allen Ebenen: nuklear, konventionell, bei den Truppenstärken, bei den Manövern."

Eintritt frei, Kescher (Abstand) geht rum.

Das Trojanische Pferd – Stuttgart 21

Kino Kleine Fluchten Hammerschlag 8, Schorndorf, Deutschland

D 2022, 90 Min., ein Film von Klaus Gietinger Das größte Betrugsprojekt deutscher Ingenieursgeschichte entwickelt sich nicht nur zum teuersten, sondern auch zum gefährlichsten Bahnhof aller Zeiten. Waren zu Beginn wenige Kilometer Tunnel und wenige Milliarden D-Mark geplant, läuft jetzt alles konsequent aus dem Ruder. Immer mehr klimaschädliche hochgefährliche Tunnel (insgesamt dann 100 km unter […]

Vortrag: Ulrich Schneider – 1933 – Der Weg ins Dritte Reich

Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, Deutschland

Eintritt frei – Kescher (Abstand) geht rum.

Am 30. Januar 2023 jährt sich zum 90. Mal die Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler.

Wenn man nicht behaupten will, dass die NS-Herrschaft „schicksalhaft“ über Deutschland gekommen sei, dann muss man sich zentrale Fragen beantworten: Wie konnte es dazu kommen? Was waren die politischen Voraussetzungen dieser Machtübernahme? Wer hat sie gewollt, wer hat sich ihr widersetzt und wie wurde sie herbeigeführt? Was war ihr Zweck und welche Ziele wurden damit verfolgt?

Horst Schmitthenner | Vortag und Diskussion | Renaissance der Gewerkschaften?

Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, Deutschland

Zum ersten Mal seit mehr als zwei Jahrzehnten kann es den Gewerkschaften gelingen, mehr Mitglieder zu organisieren als im Vorjahr. Allein Verdi gewann letztes Jahr mehr als 100 000 neue Mitglieder. Und die Erfolge der teils wochenlangen Massenstreiks waren durchaus beachtlich.

Zukunftsfähige Mobilität in Schorndorf: Mobilitätslösungen zu Fuß, mit dem Rad, dem ÖPNV und dem Auto

Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, Deutschland

Podiumsdiskussion zur Kommunalwahl mit im Schorndorfer Gemeinderat vertretenen Parteien

Wir alle wünschen uns eine lebenswerte Stadt Schorndorf, in der wir gut leben können und uns nach unseren Bedürfnissen ausgerichtet gut bewegen können. Wie kann eine zukünftige Mobilität in der Stadt lebenswert und ansprechend für alle Verkehrsteilnehmer*innen unabhängig vom aktuellen Mobilitätsstatus proaktiv gestaltet werden? Hin zu einer Innenstadt, die einlädt sich dort aufzuhalten und dabei gut und einfach von überall zu erreichen ist?

Medien im Krieg: Vortrag und Diskussion mit Clemens Ronnefeldt

Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, Deutschland

Medien im Krieg
Vortrag und Diskussion mit Clemens Ronnefeldt

Beobachtet man Berichte und Kommentare in den deutschen Medien zum Krieg in der Ukraine, so fällt eine seltsame Einstimmigkeit auf. Kritik wird höchstens an der Zurückhaltung der Regierung geübt; zu wenig Waffen, zu wenig Munition, zu wenig Geld, keine Taurus. Eine militärskeptische Perspektive fehlt völlig. Und über die aktuelle Militarisierung der gesamten Gesellschaft liest man kein Wort.

Podium zur Bundestagswahl: Weichenstellungen für eine menschen- und klimagerechte Mobilitätswende

Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, Deutschland

Weichenstellungen für eine menschen- und klimagerechte Mobilitätswende
Podium zur Bundestagswahl
Vor dem Hintergrund steigender CO2-Emissionen des Verkehrssektors und den mittlerweile spürbaren Auswirkungen des Klimawandels auch in Deutschland spielt das Thema Mobilitätswende eine zentrale Rolle für die Entscheidungen des nächsten Bundestags bzw. der nächsten Bundesregierung.