LES BIG BYRD (SWE)
LES BIG BYRD (SWE)
Die schwedische Supergroup Les Big Byrd besteht aus Jocke Åhlund (Caesars, Teddybears Stockholm), Frans Johansson (ex. Fireside), Christian Olsson (ex. Viagra Boys) und Nino Keller (Caesars).
Die schwedische Supergroup Les Big Byrd besteht aus Jocke Åhlund (Caesars, Teddybears Stockholm), Frans Johansson (ex. Fireside), Christian Olsson (ex. Viagra Boys) und Nino Keller (Caesars).
Fällt leider krankheitsbedingt aus! Wir arbeiten an einem Ersatztermin!
Astrid Creve: Voice & Mandoline
Roos Denayer: Voice & Guitar
Benjamin Hermans: Saxophone & Clarinets
Artan Buleshkaj: Guitar
Kobe Boon: Bass & Voice
Simon Raman: Drums
Das mòs ensemble ist ein innovatives und grenzüberschreitendes Musikkollektiv, das sein Publikum mit einer einzigartigen Mischung aus Genres, fesselnden Performances und einem unermüdlichen Streben nach klanglicher Erkundung fesselt und sich dabei von Indie, Klassik und Jazz inspirieren lässt. Seit ihrem Debüt im Jahr 2019 hat sich das mòs ensemble schnell als eine treibende Kraft in der belgischen zeitgenössischen Musikszene etabliert.
Dave Rempis - Saxophone
Ingebrigt Håker-Flaten - Kontrabass
Frank Rosaly - Schlagzeug
Bei seinem Percussion Quartet muss sich Dave Rempis fühlen wie ein einsamer Kämpfer gegen eine Naturgewalt. Als spiele er an gegen das Prasseln des Regens bei einem Unwetter, gegen die Hagelkörner und gegen das Tosen des Donners.
Holger Marcks Digitaler Faschismus Die sozialen Medien als Motor des Rechtsextremismus Lesung/ Vortrag und Diskussion Einst galten das Internet und die sozialen Medien als Chance auf unbegrenzten Zugang zu Wissen - und damit als Basis für eine neue Hochphase der demokratischen Debattenkultur. Doch stattdessen sind wir heute mit Hass im Netz, Fake-News und Verschwörungstheorien konfrontiert. […]
Fußball ist mehr als 90 Minuten Rasensport. Das wissen wir alle. Kaum bekannt ist, wie sich parallel zu Weltmeisterschaften und Pokalwettbewerben, zu dramatischen Niederlagen und umjubelten Aufstiegen ein Musikgenre etablierte, das fern von Professionalität und Kommerz den Fußball im Lied feiert.
Die eindrucksvollste Geschichte von Liebe, Verrat und Vergebung im klassischen Ballett. Die Verbindung von Tschaikowskis sensationeller Musik mit der außerordentlichen Fantasie des Choreografen Liam Scarlett und des Bühnenbildners John Macfarlane […]
Die Musik von Bohren & der Club of Gore lässt sich als düsterer, atmosphärischer Jazz beschreiben, der oft Elemente aus Ambient, Doom und Minimalismus integriert. Ihre Kompositionen zeichnen sich durch langsame, fast sphärische Rhythmen, melancholische Melodien und eine dichte, introvertierte Klanglandschaft aus.
Desperate Journalist, 2014 in London gegründet, bewegen sich im Bereich des Post-Punk und Indie-Rock. Die Band besteht aus Sängerin Jo Bevan, Gitarrist Rob Hardy, Bassist Simon Drowner und Schlagzeugerin Caroline Helbert (auch bekannt als Caz Hellbent).
WaveTanzen gibt dir die Möglichkeit, den ganzen Körper intensiv zu bewegen und dabei emotionale und mentale Anspannung loszulassen.
Rats On Rafts ist eine niederländische Band, deren Musik eine Mischung aus Post-Punk, New Wave und experimentellem Rock ist. Ihr Sound ist geprägt von düsteren, treibenden Rhythmen, kantigen Gitarrenriffs und einer atmosphärischen, teils chaotischen Produktion. Sie kombinieren oft energische, unkonventionelle Strukturen mit einem minimalistischen, aber intensiven Stil, der an Bands wie The Fall und Gang of Four erinnert, während sie zugleich Einflüsse aus Psychedelic Rock und Noise-Pop integrieren.