Hier findet ihr das komplette Programm der Manufaktur!
DESPERATE JOURNALIST (UK)
Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, DeutschlandDesperate Journalist, 2014 in London gegründet, bewegen sich im Bereich des Post-Punk und Indie-Rock. Die Band besteht aus Sängerin Jo Bevan, Gitarrist Rob Hardy, Bassist Simon Drowner und Schlagzeugerin Caroline Helbert (auch bekannt als Caz Hellbent).
WaveTanzen in der Manufaktur – Tanze deine Welle!
KursraumWaveTanzen gibt dir die Möglichkeit, den ganzen Körper intensiv zu bewegen und dabei emotionale und mentale Anspannung loszulassen.
RATS ON RAFTS (NL)
Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, DeutschlandRats On Rafts ist eine niederländische Band, deren Musik eine Mischung aus Post-Punk, New Wave und experimentellem Rock ist. Ihr Sound ist geprägt von düsteren, treibenden Rhythmen, kantigen Gitarrenriffs und einer atmosphärischen, teils chaotischen Produktion. Sie kombinieren oft energische, unkonventionelle Strukturen mit einem minimalistischen, aber intensiven Stil, der an Bands wie The Fall und Gang of Four erinnert, während sie zugleich Einflüsse aus Psychedelic Rock und Noise-Pop integrieren.
SQUID (UK) – Support: Martha Skye Murphy (Solo)
Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, DeutschlandDie Musik von Squid zeichnet sich durch eine innovative Verschmelzung von Genres und einer dynamischen, vielschichtigen Komplexität aus. Ihr Stil lässt sich als ein eklektischer Mix aus Post-Punk, Krautrock, No Wave, und experimentellem Rock beschreiben, wobei sie oft Elemente des Noise-Rock und Math-Rock integrieren. Der Sound ist von einer intensiven rhythmischen Energie geprägt, wobei die komplexen, oft dissonanten Gitarrenriffs mit unorthodoxen Schlagzeugmustern kombiniert werden.
DEAD FINKS (NZL)
Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, DeutschlandDead Finks ist ein neuseeländisches Duo, bestehend aus Erin Violet und Joseph Thomas, das Post-Punk-Musik in der Tradition von Wire, Sonic Youth und Parquet Courts spielt. In ihrer aktuellen Formation sind sie eine 4-köpfige Band mit Sitz in Berlin, in der Ivan Krasnov an der Gitarre und Nick Jongen am Schlagzeug spielen.
Osterparty feat. DJ Major Tom
Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, DeutschlandEinlass ab 22 Uhr!
Einlass ab 18 Jahren!
ALEX WARD – JOHN EDWARDS – MIKE GENNARO – TRIO (GB/CAN) – Jazz
Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, DeutschlandAlex Ward (GB) - Klarinette, Gitarre
John Edwards (GB) - Kontrabass
Mike Gennaro (CAN) - Schlagzeug
Es gibt mehrere Gründe, warum dieses Trio sensationell gut ist: Erstens gehören alle drei Musiker zur Crème de la Crème der Improvisationsszene, zweitens ist Alex Ward ein Meister auf Klarinette UND an der Gitarre, drittens ist John Edwards überhaupt der beste Bassist der Welt und viertens ergibt das in Summe ein Füllhorn an abgefahrenen musikalischen Ideen.
Theaterworkshop – Rollenklarheit oder welches Eis isst meine Figur am liebsten?
KursraumTheatertexte geben oft wenig Informationen über ihre Figuren preis. Welche Farbe mögen sie am liebsten und warum? Wie tickt meine Figur eigentlich und was treibt sie an? Auch das Setting einer Theaterszene bleibt häufig diffus - wer redet wirklich mit wem und mit wem nicht.
JOAN AS POLICE WOMAN (USA)
Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, DeutschlandJoan As Police Woman, das Projekt der US-amerikanischen Musikerin Joan Wasser, kombiniert Elemente aus Indie-Rock, Soul, Jazz und R&B. Ihre Musik zeichnet sich durch intime, oft melancholische Texte, eine warme, gefühlvolle Stimme und komplexe, aber zugängliche Arrangements aus.
Militarisierung oder Sozialstaat? – Der soziale Frieden ist in Gefahr – Mit Paul Schobel
Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, DeutschlandMilliardenschwere Sondervermögen und die enorme Steigerung der jährlichen Rüstungsausgaben fordern ihren Tribut. Das Geld, das in die Rüstung fließt, fehlt vor allem bei den Sozialhaushalten, bei Bildung und Infrastruktur.
Bandcontest im Rems-Murr-Kreis – Finale in der Manufaktur
Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, DeutschlandNach dem großen Erfolg im letzten Jahr startet der kreisweite Bandcontest des Kreisjugendreferates und der Jugendhäuser sowie Jugendzentren im Rems-Murr-Kreis erneut durch. Der Wettbewerb findet im Rahmen der Kampagne „Kinder- und Jugendarbeit wirkt!“ statt und bietet jungen Musikerinnen und Musikern eine einmalige Chance, ihr Talent unter Beweis zu stellen.
THE BURNING HELL & SHOTGUN JIMMIE (CAN)
Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, DeutschlandFreut euch auf einen Abend mit fröhlich-düster-komischen Songs der kanadischen Garage-Folk-Exzentriker*innen The Burning Hell, unterstützt von ihrem Kameraden Shotgun Jimmie.
SHONEN KNIFE (JP) – Have A Knife Day Tour 2025
Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, Deutschland“Als ich sie endlich live sehen konnte, verwandelte ich mich in ein hysterisches
neunjähriges Mädchen bei einem Beatles-Konzert.” - Kurt Cobain
Shonen Knife, die 1981 von den Schwestern Naoko und Atsuko in Osaka, Japan, gegründet wurden, zupften lange bevor Begriffe wie „Riot Grrrl“ oder „Girl Rock“ in den allgemeinen Sprachgebrauch fanden, fröhlich die Gitarrensaiten – inspiriert von den Klängen importierter Ramones-Cover. Das rein weibliche Trio konnte schon früh die Energie und den Charme des Punkrock in seine eigene unverwechselbare Sprache übersetzen.
WaveTanzen in der Manufaktur – Tanze deine Welle!
KursraumWaveTanzen gibt dir die Möglichkeit, den ganzen Körper intensiv zu bewegen und dabei emotionale und mentale Anspannung loszulassen.
Bejarano & Microphone Mafia „WIR MACHEN WEITER“
Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, DeutschlandBejarano & Microphone Mafia
„WIR MACHEN WEITER“
Konzert und Lesung
Zum Gedenken an den 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus am 8. Mai
Es gibt keinen Vorverkauf nur eine Abendkasse!
MOTORPSYCHO (NOR) – The Comeback Tour
Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, DeutschlandMotorpsycho wurde 1989 als Psychedelic Rock-Band in Trondheim gegründet, 1991 erschien ihr Debütalbum „Lobotomizer“, etwa 25 Werke folgten. Bassist Bent Sæther sagt, die Formation spiele Hardrock mit psychedelischem Dreh, aber auch mal Jazz und etwas Folk, Country möchte man auch nicht wirklich ausschließen. Ach, eigentlich sei man doch eine Hardrock-Band, aber eben nicht klassisch, sondern dem Sound der späten 1960er-, frühen 1970er-Jahren verpflichtet.
THE EX (NL)
Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, DeutschlandTerrie Hessels - Gitarre
Arnold De Boer - Gesang, Gitarre
Andy Moor - Gitarre
Katherina Bornefeld (ursprünglich aus Schorndorf!) - Schlagzeug, Gesang
Die abenteuerlustige, innovative niederländische Band The Ex besteht in diesem Jahr 45 Jahre und ist noch immer auf der Höhe der Zeit. Neue Projekte, neue Songs und neue Abenteuer.
Eren Güvercin – Vortrag und Diskussion – DITIB und der ferngesteuerte Islam in Deutschland
Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, DeutschlandEren Güvercin
Vortrag und Diskussion
DITIB und der ferngesteuerte Islam in Deutschland
Wie die Türkei über staatsnahe Strukturen das muslimische Leben in Deutschland beeinflusst
Der Islam ist längst Teil von Deutschland. Doch in vielen deutschen Islamverbänden wie der DiTiB wird ein konservatives, nationalistisches und in Teilen islamistisches Weltbild gepflegt. Der Journalist und gläubige Muslim Eren Güvercin zeigt, wie eng diese Organisationen personell und strukturell mit den Regierungen anderer Staaten – allen voran der Türkei und des Iran – verflochten sind und warum das so problematisch ist.
NAP EYES (CAN)
Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, DeutschlandDie kanadische Band Nap Eyes ist für ihre vielschichtige Musik bekannt, die sich nicht strikt an ein bestimmtes Genre hält. Nap Eyes kombinieren Elemente aus Rock, Indie und Folk, was zu einem einzigartigen Sound führt, der oft mit den Einflüssen von Lou Reed verglichen wird.
JOHN BUTCHER, CHRIS CORSANO, FLORIAN STOFFNER – TRIO (GB/USA/CH) – Jazz
Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, DeutschlandQuiet Is The New Loud" war ein Album der Kings of Convenience von 2001 und spiegelte auch das Gefühl für Musik zumindest von Teilen dieser Generation wider. Als Motto funktioniert es auch für das Trio von John Butcher, Chris Corsano und Florian Stoffner.
JON SPENCER & BAND (USA)
Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, DeutschlandJon Spencer schließt sich mit Kendall Wind und Macky Spider Bowman zusammen – der Rhythmusgruppe des Punkrock-Wunderkinds The Bobby Lees aus Woodstock, NY – um Kaugummi zu kauen und Ärsche zu treten.
KING HANNAH (UK)
Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, DeutschlandKing Hannahs Amalgam aus Dream-Pop, Americana, Slow-Core und dunklen David Lynch-haften Klangräumen hat wohl einen Nerv der Zeit getroffen, obwohl oder gerade weil ihr Sound oft wie ein Echo aus vergangenen Zeiten klingt. Mit ihrem Debüt „I’m Not Sorry, I Was Just Being Me“ gelangten die Briten King Hannah quasi über Nacht zu Indie-Ruhm, der sie auf den folgenden, ausgedehnten Tourneen auch in das eigentliche Kernland ihres Sounds führte.
STEREOLAB (UK)
Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, DeutschlandStereolab ist eine 1990 in London gegründete britische Rockband, die als Vertreter des Post-Rock gilt und eine Mischung aus Pop, Rock und Elektronik spielt. Ihr Sound wird durch den Kontrast von Orgelakkorden und dem charakteristischen Gesang von Lætitia Sadier geprägt.
MATTHIAS EGERSDÖRFER – KABARETT – Soloprogramm: langsam
Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, DeutschlandIn der Früh fängt es manchmal an, dass der Himmel ohne Vorwarnung auf dich herunterstürzt. Die Frau hat zu wenig oder zu viel geschlafen. Sie redet drauflos. Unter einer Lawine aus Wörtern wirst du verschüttet. Da hast du noch keinen Schluck Kaffee getrunken. Du bist froh, dass die Erdanziehungskraft funktioniert und warst gerade dabei, deine Finger zu zählen. Schlimm an der Situation ist die hohe Geschwindigkeit, mit der die Wörter gesprochen werden. Schlimm ist das Gerenne der Mitmenschen in den Straßen, das Rasen der Traktoren über die Felder, die Hochgeschwindigkeit, mit der die Nachrichten und Katastrophen blitzen und donnern.
POKEY LAFARGE (USA) – Rhumba Country-Tour 2025
Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, DeutschlandPokey LaFarge fand nach Jahren auf Reisen sein Zuhause in Mid-Coast Maine. Dort arbeitete er auf einer Farm, was eine kreative Explosion auslöste und seinen künstlerischen Fokus neu definierte. Auf seinem neuen Album Rhumba Country zeigt er seine Hingabe an Musik, die pure Freude ausdrückt. "Früher glorifizierte ich Traurigkeit, doch jetzt weiß ich, dass es meine Gabe ist, Freude zu schaffen", sagt LaFarge.
Vortragsveranstaltung: „Das Ende des billigen Wohlstands – Wege zu einer nachhaltigen und fairen Weltwirtschaft“
Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, DeutschlandMittwoch, 25.6.2025, 19.00 Uhr
Im Rahmen des 45jährigen Jubiläums des Weltladens Schorndorf, El Mundo:
Vortragsveranstaltung mit Dr. Wolfgang Kessler
„Das Ende des billigen Wohlstands - Wege zu einer nachhaltigen und fairen Weltwirtschaft“
DIE HOCHSTAPLER (F/I/D) – Jazz
Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, DeutschlandPierre Borel - Saxophon
Antonio Borghini - Kontrabass
Louis Laurain - Trompete
Hannes Lingens - Schlagzeug
Seit 2011 arbeiten Pierre Borel, Louis Laurain, Antonio Borghini und Hannes Lingens als Die Hochstapler zusammen. Die kollektive und egalitäre Arbeitsweise des Quartetts spiegelt sich in einer Spielfreude wieder, die sich vom ersten Moment an auf das Publikum überträgt. Die gemeinsam komponierten Stücke werden live neu zusammengesetzt, Konventionen neu ausgehandelt und Verabredungen auf den Prüfstand gestellt. Bedingungslose Experimentierfreude ist dabei ebenso Teil des Konzepts wie augenzwinkernde Bezugnahme auf die Jazzgeschichte.
REMSTAL-REBELL – Das vogelwilde Leben des Helmut Palmer
Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, DeutschlandREMSTAL-REBELL - Das vogelwilde Leben des Helmut Palmer
Peter Schwarz und Axel Nagel: Eine Lesung mit Musik
Für manche war er ein Volksheld, andere hielten ihn für schlicht verrückt. Helmut Palmer (1930-2004) war eine alle Maßstäbe sprengende Persönlichkeit, eine der faszinierendsten und umstrittensten der jüngeren Württemberger Geschichte: Bürgerrechtler und Baumflüsterer, Performance-Künstler und Beleidigungs-Genie, hundertfacher Bürgermeisterkandidat und vielfacher Gefängnis-Insasse, überwältigender Egozentriker und unermüdlicher Gemeinwohl-Kämpfer, meist mitreißend und manchmal kaum auszuhalten.
POSTCARDS (LBN)
Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, DeutschlandEine Postkarte aus Beirut ist selten, denn die Stadt ist heute eher als Krisenherd bekannt als als Touristenziel. Doch das libanesische Trio Postcards nutzt seine Erfahrungen, um auf ihrem neuen Album Ripe (28.03.2025) ihre Wut in etwas Transzendentales zu verwandeln. Das Album ist ein Ausbruch und eine natürliche Weiterentwicklung – rauer und dunkler, aber mit der gleichen Entschlossenheit.
Mit ihrem Debüt "I'll be here in the Morning" (2018) und "The Good Soldier" (2020) lieferten die Postcards bereits perfekten Dream-Pop ab. Auf "After the Fire, Before the End" (2021) verarbeiteten sie die Krisen im Libanon. Ihr Sound, der an US-College-Bands erinnert, verbindet melodischen Feinklang mit Gitarren und einem einzigartigen Gesang von Julia Sabra, der Sehnsucht und Verlorenheit ausdrückt. Ihre Musik – eine Mischung aus Shoegazer, Dream-Pop und Indie – zählt zu den besten des Genres.
LUKSAN WUNDER – Dr. Edeljoghurts Multimediapanoptikum 2
Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, DeutschlandDas vielfach ausgezeichnete Humorkollektiv Luksan Wunder ist eine absolute Ausnahmeerscheinung in der Comedyszene. Sie bringen die Absurdität des Medienzeitalters so anders und so lustig auf die Bühne, dass sie sich jeglichem Vergleich entziehen.
Man muss sie gesehen haben!
Ken Vandermark’s Edition Redux (USA)
Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, DeutschlandKen Vandermark — Saxophon und Klarinette
Erez Dessel: Piano, Synthesizer
Lily Finnegan: Schlagzeug
Beth McDonald: Tuba und Elektronik
Man glaubt es kaum, aber die einstigen jungen Wilden des Free Jazz (z.B. Mats Gustafsson, Ken Vandermark, Myra Melford oder Tim Berne) sind auch schon über 60. Aber das ist egal, denn jetzt schlüpfen sie gerne in die Rolle der Förderer junger Musikerinnen und Musiker.
KAFVKA (D)
Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, DeutschlandKAFVKA ist eine Band aus Berlin, die seit vielen Jahren politisch aktiv ist und sich für soziale Gerechtigkeit und gegen Rechts einsetzt. Der Untergrund-Hit „Alle hassen Nazis“ erreichte bis dato insgesamt knapp 10 Millionen Streams und ist von keiner linken Demo mehr wegzudenken. Ziel von KAVFKA ist es, die Botschaft einer besseren Welt durch Musik zu verbreiten und Menschen zum Nachdenken und Handeln zu inspirieren. Das aktuelle Album „Kaputt“ erschien am 28.06.24.