
Ken Vandermark — Saxophon und Klarinette
Erez Dessel: Piano, Synthesizer
Lily Finnegan: Schlagzeug
Beth McDonald: Tuba und Elektronik
Man glaubt es kaum, aber die einstigen jungen Wilden des Free Jazz (z.B. Mats Gustafsson, Ken Vandermark, Myra Melford oder Tim Berne) sind auch schon über 60. Aber das ist egal, denn jetzt schlüpfen sie gerne in die Rolle der Förderer junger Musikerinnen und Musiker. In dieser Sparte ist Ken Vandermarks Projekt Edition Redux, das die junge Chicago-Szene in den Fokus stellt, sicherlich das ungewöhnlichste und spannendste. Schon die Besetzung ist anders: Saxophon/Klarinette, Tuba, Schlagzeug, (E-)Piano und Elektronik. Und die Musik ist tatsächlich frisch und neu. Wenn beispielsweise der ungewöhnliche Klang des Fender Rhodes-ähnlichen Keyboards die Jazz-Seele nicht berührt, dann sollten man vielleicht die Funktionsfähigkeit des gesamten Nervensystems überprüfen, denn eigentlich sollte es bei jedem herrlich kribbeln. Fusion, triefende Coolness, irre Grooves und schrägste Modularität greifen hier tatsächlich ineinander. Wer glaubt, Vandermarks Musik schon in allen Facetten zu kennen, wird hier sehr überrascht sein. Live eilt der Band ein Bombenruf voraus.
Eintritt:
22.- Euro Vvk plus Gebühr
26.- Euro Abendkasse
21.- Euro Mitglieder
Direkt vom Büro aus via Post versandte Karten (mit einer Bearbeitungsgebühr von 2,50€) gibt es hier auf dieser Seite. Falls wir die Tickets nicht mehr rechtzeitig per Post versenden können, werden sie an der Abendkasse auf deinen Namen hinterlegt.