
Bejarano & Microphone Mafia
„WIR MACHEN WEITER“
Konzert und Lesung
Zum Gedenken an den 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus am 8. Mai
Es begann mit einem einfachen Telefonat: „Hallo, hier ist der Kutlu von der Microphone Mafia“ und der erbosten Antwort von Esther Bejarano: „Warum ruft die Mafia bei mir an, mit der Mafia will ich nichts zu tun haben!“ 2008 trafen sich daraufhin Esther Bejarano und Kutlu von der Microphone Mafia in Hamburg und dieses Treffen war der erste Schritt, dieses Leben gemeinsam zu leben, zu lieben: „AMA L VITA“ – die Mitglieder der seit 1989 bestehenden HipHop-Combo „Microphone Mafia“ und die Holocaust-Überlebende und Mitglied des Mädchenorchesters von Auschwitz Esther Bejarano mit Sohn Joram und Tochter Edna. Dies war nicht nur der Beginn eines musikalischen und politischen Projektes, sondern auch der Beginn einer Freundschaft. Jahrzehntelang war Esther Bejarano eine der wichtigsten Stimmen in Deutschland im Kampf gegen Antisemitismus, Faschismus und Nazismus.
Im Juli 2021 ist Esther Bejarano im Alter von 97 Jahren gestorben. Ihren Worten auf dem Krankenbett „Jetzt müsst Ihr weitermachen, meine Rache mit Musik, Worten und Herz weiterführen“ folgend, stehen Kutlu Yurtseven (MicrophoneMafia) und Joram Bejarano unter dem Motto „Wir machen weiter“ wieder auf der Bühne. Dank ihrer zahlreichen Texte bleibt Esther Bejarano auch mit dabei.
Eintritt (nur Abendkasse!):
15 €
12 € für Mitglieder der Manufaktur, der VVN-BdA und der DGB-Gewerkschaften
Veranstalter:
Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschisten, VVN-BdA Kreisvereinigung Rems Murr, Forum Politik in der Manufaktur, DGB-Kreisverband Rems-Murr, DKP Rems-Murr, Friedensinitiative Schorndorf, Ökumenische Friedensgruppe der Stadtkirchengemeinde Schorndorf